NEWS

Informationen für die Bevölkerungsschutzregion Wettingen-Limmattal
Auch wenn das Informationsbedürfnis rund um den Ukraine-Konflikt gross ist, gibt es in der aktuellen Situation keinen Grund zur Beunruhigung für die Bevölkerung in der

Ronny Wasem ist neuer Kommandant ZSO Wettingen-Limmattal
Ronny Wasem, Boswil, ist auf den 1. Juli 2021 zum neuen Kommandanten der Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal gewählt worden. Wasem löst Ronald Rickenbacher ab, der per 1.

Ronald Rickenbacher wird Vorsteher des Amtes für Militär und Zivilschutz
Im Zuge einer Reorganisation werden neu die Abteilungen Militär, Zivilschutz und Infrastruktur zum Amt für Militär und Zivilschutz zusammengefasst. Der Regierungsrat hat Ronald Rickenbacher zum

Video: Der Zivilschutz im COVID-19 Einsatz
Mit grosser Durchschlagskraft ist das Corona-Virus in unserer Gesellschaft angekommen und hat fast über Nacht den Alltag von uns allen stark beeinflusst. Zur Bewältigung dieser

Der Zivilschutz Wettingen-Limmattal hilft in der «Sonnmatt»
Seit anderthalb Wochen stehen Zivilschützer der Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal am Eingang der Alterssiedlung Sonnmatt in Neuenhof. In diesen Tagen trifft man sie an vielen Orten an,

Amtlich bewilligtes «Sonderzügli» für Zivilschutz Region Baden
In der Region Baden fusionieren nicht drei, sondern nur zwei Zivilschutzorganisationen. Die Regierung plante es anders. Der Zivilschutz hilft bei Katastrophen: Der Zivilschutz kommt nach Unwettern

Übung von Zivilschutz, Feuerwehr und Luftwaffe: Damit im Ernstfall alles rund läuft
Feuerwehr, Zivilschutz und Luftwaffe übten den Einsatz von Wasser für mögliche Einsätze. Zwei Helikopter der Schweizer Luftwaffe umkreisen grosszügig das Areal um die Kiesgrube Tägerhard

Dieser Zivilschützer kennt alle Kultur-Schätze in der Region
Urs Ernst ist nach 27 Jahren als Kulturgüterschutz-Chef des Zivilschutzes Wettingen-Limmattal zurückgetreten. Urs Ernst holt eine dicke Aktenmappe aus seiner Tasche: Evakuationspläne, Tabellen und Verzeichnisse.